Praxis für Psychotherapie Wildeshausen

Kognitive Verhaltenstherapie 

Herzlich Willkommen

auf der Homepage der Praxis für Psychotherapie in Wildeshausen. Wir möchten Ihnen hier die Gelegenheit bieten, sich über uns als Psychotherapeutinnen, unser Therapieangebot, unser Vorgehen und unsere Kontaktmöglichkeiten zu informieren.


Wichtige Information:

Ab Februar 2024 ändert sich unsere telefonische Erreichbarkeit.

Sie erreichen uns nun dienstags bis donnerstags, 13:00-13:50Uhr.

___________________________________ 

Über uns

Wir sind Celine Beust und Stefanie Luttmann, M.Sc.-Psychologinnen und Psychologische Psychotherapeutinnen für Verhaltenstherapie, und bieten ambulante Psychotherapie in unserer Praxisgemeinschaft in Wildeshausen an.


M.Sc. Psych. Celine Beust

Psychologische Psychotherapeutin

Qualifikationen:

  • 2019: Approbation zur Psychologischen Psychotherapeutin, Verhaltenstherapie für Erwachsene,
  • Zusatzqualifikation für Gruppentherapien 
  • Zusatzqualifikation für übende Verfahren wie z.B. Entspannungsverfahren, autogenes Training und progressive Muskelentspannung nach Jacobson
  • Zusatzqualifikation zur DBT-Therapeutin, zertifiziert über den Dachverband DBT e.V.

Berufliche Tätigkeit und Studium/Ausbildung: 

  • Seit 2020: Tätigkeit in eigener Niederlassung
  • 2016-2021: psychologische und psychotherapeutische Tätigkeit in der Karl-Jaspers-Klinik, Bad Zwischenahn
  • 2016-2017: Psychologische Tätigkeit in der Fachstelle Sucht Brake
  • 2015-2016: Testpsychologische Tätigkeit bei der Diakonie, Fachklinik Oldenburger Land (Standorte Oldenburg und Neerstedt)
  • 2014-2019: Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin, anschließende psychotherapeutische Tätigkeit am IPP Bremen
  • 2007-2014 Studium der Psychologie (B.Sc. und M.Sc.) an der Universität Bremen

 


M.Sc. Psych. Stefanie Luttmann

Psychologische Psychotherapeutin

Qualifikationen:

  • 2018: Approbation zur Psychologischen Psychotherapeutin, Verhaltenstherapie für Erwachsene,
  • Zusatzqualifikation für Gruppentherapien 
  • Zusatzqualifikation für übende Verfahren wie z.B. Entspannungsverfahren, autogenes Training und progressive Muskelentspannung nach Jacobson
  • Zusatzqualifikation zur DBT-Therapeutin, zertifiziert über den Dachverband DBT e.V.

 Berufliche Tätigkeit und Studium/Ausbildung:

  • Seit 2020: Tätigkeit in eigener Niederlassung
  • Seit 2021: Dozentin am IPP Bremen
  • 2013-2021: psychologische und psychotherapeutische Tätigkeit in der Karl-Jaspers-Klinik, Bad Zwischenahn
  • 2013-2018: Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin, anschließende psychotherapeutische Tätigkeit am IPP Bremen
  • 2015-2016: Testpsychologische Tätigkeit bei der Diakonie, Fachklinik Oldenburger Land (Standorte Oldenburg und Neerstedt) und Dietrich-Bonhoeffer-Klinik (Ahlhorn)
  • 2008-2013 Studium der Psychologie (B.Sc. und M.Sc.) an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, Studentische und wissenschaftliche Hilfskraft an der Friedrich-Schiller-Universität Jena (externer Link: Publikationen über Researchgate)